"Man sucht sich seine Familie nicht aus"... Ja, genau!
Man selber wird in eine Familie hinein geboren und später werden die eigenen Kinder in diese hinein geboren.
Alle Familie leben nach
bestimmten Weltbildern, Überzeugungen und Regeln, die sich über
Generationen bewährt haben.
Manchmal jedoch arbeiten unentdeckt, in den familiären Strukturen über Generationen erhaltene, ungünstige intrapsychische Abwehrstrukturen, unausgesprochene Geheimnisse, dysfunktionale Alianzen oder zerstörrerische psychische Prozesse. Dies geschieht meistens auf vorbewußter oder unbewußter Ebene. Die Struktur der Familie wird mit der Zeit dadurch geschwächt und bekommt Schaden, der sich in den seelischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten einzelner Mitglieder manifestiert.
In der Familientherapie werden unter anderem positive Veränderungen der Beziehungen zwischen den Mitgliedern angestrebt und unbewusste dysfunktionale psychische Prozesse zwischen den einzelnen aufgedeckt. Durch die Klärung und Etablierung der klaren Strukturen und Grenzen innerhalb der Familie wird eine Reorganisierung des Systems und damit die Normalisierung des "Symptomträgers" initiiert.
Anmeldung für Therapie in der Praxis Hoppegarten oder in der Praxis Pasewalk bitte unter
Praxistelefon:
01522 - 32 67 422 oder unter
Praxismail: therapie.rauch@gmail.com
© 2019 Elena Rauch